Artikelliste

deutschsprachige Artikelliste
  • Artikelliste kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Die Geschichte der Krankenpflege

31. Dezember 2017

Krankenpflege bzw. Pflegepersonal sind aus dem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Im Grunde gab es Krankenpflege seit es die Menschheit gibt. Mit dem frühen Christentum wurde sie allerdings institutionalisiert, um pflegebedürftigen Menschen zu helfen. Das geschah zuvor in Familien, in denen man sich gegenseitig unter die Arme griff. Da mit dem Christentum das Wort Nächstenliebe groß geschrieben wurde, wuchs die Krankenpflege zum Selbstzweck heran. Das moderne Pflegepersonal, wie wir es heutzutage kennen, geht also auf Jahrhunderte zurück. Anfangs wurde zu der Zeit des neuen Christentums die Krankenpflege aus altruistischen Gründen angewandt. Später wurde sie allerdings zu verschiedenen politischen und soziologischen Zwecken genutzt. Beispielsweise gab es Kriege, in denen tausende Soldaten täglich verletzt wurden und behandelt werden mussten. Mit dem amerikanischen Bürgerkrieg entwickelte sich der Beruf der Krankenschwester, da die Politik einsehen musste, dass verletzte Soldaten behandelt werden mussten. Aufgrund moderner Waffen, mit denen man über weite Distanzen schießen und abfeuern konnte, konnte nun Soldaten nicht nur getötet, sondern auch in großer Anzahl lediglich verletzt werden. Die Idee der Krankenschwester wurde hiernach fortgeführt und mit der Entwicklung der Medizin noch weiterhin ausgebaut. Heutzutage gibt es Pflegepersonal in unterschiedlichen Bereichen des Lebens. Vor allem die Betreuung älterer Menschen ist mittlerweile eine wichtige Aufgabe geworden, da in Deutschland beispielsweise Menschen immer älter und somit pflegebedürftig werden. Es ist auch nicht mehr nötig, dass Senioren ins Altersheim gehen müssen. Das Pflegepersonal hat sich so weit entwickelt, dass es Hausbesuche macht, wann immer es nötig wird. So können ältere Menschen ihr gewohntes Leben weiterführen und genießen somit mehr Lebensfreude.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die Geschichte der Krankenpflege
Kategorien
Gesundheit
Tags
Pflegepersonal

Wo bekommt man Werbebanner

27. Dezember 2017

Wo man Werbebanner bekommt, das sollte in Zeiten des Internets keine große Frage mehr sein. Die Bestellung des Werbebanners kann man heutzutage nämlich ganz einfach digital durchführen. Dabei hat man eigentlich keinerlei Probleme zu befürchten und auch qualitative Einbußen gehören längst der Vergangenheit an. Dafür aber wird es möglich, preislich durchaus spürbar zu sparen. Ein großer Vorteil des Kaufes im Internet ist neben der preislichen Ersparnis auch die zeit, die man sich spart im Vergleich dazu, ein echtes Geschäft aufzusuchen und sein Banner von dort abzuholen. Stattdessen bestellt man einfach und bequem online und erhält die Lieferung auch noch direkt vor die Haustür.

Komfortabler kann man heutzutage eigentlich nicht an bestellte Werbebanner heran kommen. Besonders sicher wird die Zahlung weiterhin durch die Möglichkeit, nicht nur per Vorkasse zu zahlen, sondern auch Paypal zu nutzen, um seinen Bannerdruck zu bezahlen oder einfach die Kreditkarte dafür einzusetzen. Dann kann man auch noch den Service eines jeden guten Anbieters für den Druck von Bannern benutzen, wie in einem normalen Ladengeschäft auch einen Kostenvoranschlag vor dem endgültigen Auftrag zu erhalten. Wenn man hier das gewünschte Material, die geplante Sorte der Befestigung und auch die Größe des geplanten Banners angibt, weiß man schon vorher genau, welche Variante wie viel kostet und was für ein Banner man letztendlich online in Auftrag geben soll. Die Versandkosten und die Mehrwertsteuer werden hier natürlich gleich mit einberechnet. So hat man ein verlässliches Angebot, auf dem man wie gewohnt seine Bestellung aufbauen kann. Dieser Ablauf zeigt zusätzlich, wie sicher es ist, heutzutage sein Banner im Internet zu kaufen. Eine Reklamation ist im nicht sehr wahrscheinlichen Fall der Fälle natürlich ebenfalls immer möglich. Normalerweise jedoch entspricht das gedruckte Resultat recht genau den eigenen Vorstellungen. Das Motiv kann man übrigens vorher per Mail, per gebrannter CD über den Postweg oder über einen internen Upload übermitteln.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wo bekommt man Werbebanner
Kategorien
Dienstleistungen
Tags
Bannerdruck, druck, drucken, Großformatdruck, Werbebanner

Ein Vergleich von guter Qualität

18. Dezember 2017

Das Auffinden eines guten Tarifes für die eigene Unfallversicherung setzt voraus, dass man mit Möglichkeiten arbeitet, die hochwertig sind. Möglichkeiten, die dazu beitragen, dass ein Tarif zu wirklich guten Konditionen aufgenommen werden kann. Jeder Verbraucher wird hier andere Ansprüche haben, wodurch es wichtig ist, dass Lösungen gesucht werden, die eine hochwertige Qualität haben. Eine Qualität, die vor allem tariflich absolut erstklassig ist. Diesbezüglich sind im Internet unglaublich viele Vergleichssysteme zu finden. Egal, ob mit einem zusätzlichen Einzelfahrrabatt gearbeitet wird, mit einer passenden Werkstattbindung oder auf der Grundlage einer sehr gut qualifizierten Eigenbeteiligung, es gibt hier unzählige Optionen den richtigen Tarif zu finden.

Jeder Verbraucher sollte wissen, dass ein guter Tarif ermöglicht, dass man sich deutlich flexibler und freier bewegen kann. Ein Tarif von guter Qualität wird diesbezüglich immer dafür sorgen, dass optimale Konditionen für den eigenen Bedarf genutzt werden können. Konditionen, die niemand unterschätzen sollte. Gerade der Einzelfallrabatt ist äußerst interessant. Dabei handelt es sich um ein Rabattsystem, welches automatisch greift, sollte der Autofahrer mit einer Police arbeiten, die dazu beiträgt, dass zu gewissen Teilen aus eigener Tasche bezahlt wird, sollte eine Reparatur anfallen. Diese Möglichkeiten darf niemand unterschätzen, da diese Systeme immer dazu beitragen werden, dass wirklich hochwertige Konditionen genutzt werden können.

Auf www.kfzversicherungsvergleich.net/einzelfahrerraba wird genauestens beschrieben mit welchen Möglichkeiten der Verbraucher rechnen kann, wird ein derartiges Tariflichesmodell aufgenommen. Möglichkeiten, die man für den eigenen Bedarf nutzen sollte und Möglichkeiten, die dafür sorgen werden, dass absolut hochwertige und leistungsstarke Tarife aufgenommen werden können. Tarife, die für das eigene Fahrzeug wichtig sind.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ein Vergleich von guter Qualität
Kategorien
Auto
Tags
Autoversicherer

Klemmträger zur leichten Montage

18. Dezember 2017

Klemmträger sind spezielle Klemmen, mit welchen schnell und sicher Rollos montiert werden können. Ohne Klemmträger würde kein Rollo sicher halten.
Am meisten werden Klemmträger bei Lamellen- oder Raffrollos für eine sichere Montage verwendet.
Bei dem Erwerb eines Rollos, sind neben einer Montageanleitung auch passende Klemmträger beigelegt und müssen nicht erst zusätzlich in einem Fachmarkt gekauft werden. Sollte aber doch mal bei der Montage ungeschickterweise ein Klemmträger kaputt gehen oder sind nach einem Umzug verloren gegangen, könne die Klemmträger einzeln nachgekauft werden.

Rollos, die keine Klemmträger verwenden, sind Außenrollos oder sie werden mit Dübel und Schrauben direkt an der Wand montiert. Die Montage solcher Klemmträger ist sehr einfach zu handhaben. Im Schraubzwingenverfahren werden sie mithilfe eines Schraubenziehers am oberen Rand des Rollos befestigt und fest angezogen.

Sind sie erst einmal angeschraubt, kann das Rollo anschließend einfach an das Fenster oben angehängt werden. Wird ein Rollo mithilfe eines Klemmträger verwendet, lässt sich das Fenster anschließend auch leicht kippen. Denn das Rollo kippt sich einfach mit. Weg sind unerwünschte Beulen im Rollo, wenn dieses über dem Fenster an der Wand festgeschraubt ist.
Klemmträger gibt es unterschiedlichen Variationen und Farben. Immer passend zu den Farben des jeweiligen Rollos der Hersteller.

Den Raum schmücken zwar nicht die Klemmträger, aber wenn nach dem Stil der Möblierung die passenden Rollos montiert sind, welche in den verschiedensten Variationen von den Herstellern angeboten werden, steht einem schönen Wohngefühl nichts mehr im Wege. Besonders dann nicht, wenn es ein Rollo ist, welches das Zimmer komplett abdunkelt, dann lässt sich auch ein Nickerchen am Nachmittag unbeschwert genießen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Klemmträger zur leichten Montage
Kategorien
Wohnen
Tags
Rollo

Fussreflexzonen und Stressreduktion

18. Dezember 2017

Fussreflexzonen sind ein wichtiger Bestandteil in der indischen und chinesischen Medizin. Man geht davon aus, dass man bestimmte Punkte am Fuß massieren und drücken kann, wodurch der Körper positive gesundheitliche Wirkungen entfaltet. Viele Leute haben bereits sehr gute Erfahrungen mit Fussreflexzonen gemacht. Sie bilden die Grundlage vieler alternativer Heilmediziner. Beispielsweise kann man auf diese Weise Migräne heilen oder zumindest die Symptome lindern. Auch andere Krankheiten wie Rückenschmerzen oder chronische Gelenkschmerzen können mithilfe von Fussreflexzonen geheilt werden. Doch auch zuhause kann jeder selbst bestimmte Punkte drücken, um im Alltagstress zu reduzieren. Mittlerweile haben sich sehr viele Techniken herauskristallisiert, die mit dieser Methode kombiniert werden können, um sehr gute Ergebnisse zu erzielen, wenn es darum geht, Stress im Keim zu ersticken. Beispielsweise ist die Fussreflexzonenmassage hervorragend kombinierbar mit einer täglichen Yoga- und Meditationspraxis. Bei der Meditation geht es darum die Aufmerksamkeit über einen bestimmten Zeitraum auf ein Objekt zu richten und sich nicht von umher schweifen in Gedanken ablenken zu lassen. Zum Beispiel konzentriert man sich auf den eigenen Atem. Das klingt auf den ersten Blick ziemlich simpel und einfach, jedoch kann sich das als äußerst schwer herausstellen. Denn die Gedanken sind wie ein Karussell, das niemals aufhört sich zu drehen. Deshalb kann es schwierig sein, sich auf den Atem zu konzentrieren. Mit ein wenig Übung kann es aber jeder schaffen. Auch Yoga ist eine hervorragende Methode, um sie mit der Meditation kombinieren. Wer diese Techniken in seinen Alltag integriert, wird mit Sicherheit gelassener und stressresistenter werden. Allerdings muss man diese Methoden kontinuierlich und regelmäßig anwenden.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Fussreflexzonen und Stressreduktion
Kategorien
Gesundheit
Tags
Fussreflexzonen, Stressreduktion

PMS gibt immer noch Rätsel auf

16. Dezember 2017

Die Medizin ist heute schon sehr weit und doch gibt es immer noch Bereiche in denen auch Mediziner noch vor Rätseln stehen. Einer dieser Bereiche ist PMS. Das Rätsel liegt in den PMS Ursachen, denn bisher gibt es zwar zahlreiche Vermutungen und Theorien, doch bisher keine klar definierbare Ursache. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in der Regel mehrere PMS Ursachen zusammenkommen und nicht eine Ursache alleine für PMS verantwortlich ist. Klar ist nur, dass nicht jede Frau unter PMS leidet. Krankheitssymptome in der zweiten Zyklushälfte betreffen allerdings viele Frauen, denn man schätzt ein Drittel, bis die Hälfte aller Frauen leiden an PMS, wenn auch unterschiedlich schwer. Viele Frauen leiden unter Kopfschmerzen, Migräne, Krämpfe im Unterleib, Rückenschmerzen, Stimmungsschwankungen und sogar Depressionen können durch PMS auftreten.

Wichtig ist es immer abklären zu lassen, ob die Beschwerden noch andere Ursachen haben oder rein PMS der Auslöser ist. Ist PMS der Auslöser von Beschwerden gibt es zahlreiche pflanzliche Heilmittel die Helfen können PMS zu lindern und die Beschwerden in den Griff zu bekommen. PMS sollte niemals unterschätzt werden, denn die Beschwerden können im Einzelfall so schwer sein, dass es sogar bis zur Arbeitsunfähigkeit für mehrere Tage reicht. Durch Heilmittel mit Inhaltsstoffen wie Mönchspfeffer, Baldrian, Frauenmantel, Johanniskraut und vielen weiteren Heilpflanzen, können pflanzliche Heilmittel sehr effektiv sein und zudem schonend zum Körper. Die Heilmittel aus der Natur haben lange Tradition und auch Schulmediziner setzen im Bereich PMS auf pflanzliche Heilmittel, denn die Erfahrung zeigt, dass so PMS langfristig in den Griff zu bekommen ist und die Symptome gezielt bekämpft werden können.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für PMS gibt immer noch Rätsel auf
Kategorien
Medizin
Tags
PMS, PMS lindern, PMS Symptome

Kurz oder lang, das ist immer ein Erlebnis

16. Dezember 2017

Viele Menschen fahren im Jahr mehrmals in den Urlaub. Der Stress im Beruf hat zugenommen und auch im Alltag müssen oft Problem bewältigt werden. Das schlaucht ganz schön und so suchen viele Menschen Ruhe und Entspannung. Dafür sind Schiffsreisen ausgezeichnet geeignet. Das Image dieser Schiffsreisen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten mächtig verändert. Gingen früher gut betuchte Leute an Bord so kommen heute die Passagiere der Schiffsreisen aus allen Teilen der Bevölkerung. Die Reiseveranstalter haben das erkannt und ihre Programme auf die Personengruppen abgestimmt. So kommen immer mehr Familien an Bord und hier gibt es ein buntes Programm. Die Kinder erleben tolle Abenteuer auf dem Boot und die Eltern können sich unter den zahlreichen Freizeitangeboten gut erholen. Der Vorteil von Schiffsreisen ist, das Boot verweilt nicht nur an einem Ort, sondern durchquert alle Meere. Das ist genau nach dem Geschmack der Passagiere, denn bei den zahlreichen Landausflügen werden dann ander Sitten und Bräuche kennengelernt. Die Touren der Schiffsreisen sind unterschiedlich lang. So beginnt eine Reise schon ab 4 Tagen und hier werden die Ostsee und das Baltikum kennengelernt. Soll die Tour in die Karibik gehen, dann dauert diese Tour mindesten 21 Tage. Dazwischen kommt für viele eine 15 tägige Tour infrage und hier geht es über das Mittelmeer bis in den Orient.

Die Auswahl an Schiffsreisen ist ausgesprochen groß und hier haben die Urlauber oft die Qual der Wahl. Jedoch im Internet befinden sich viele Informationen und auf der Webseite Schiffsreisen gibt es einen online Vergleich. Der Besucher gibt sein Ziel ein und in wenigen Augenblicken wird das Ergebnis sichtbar. Der Besucher sieht jetzt, welche Schiffsreisen zu welchen Leistungen und zu welchem Preis angeboten werden. Mit dieser Entscheidungshilfe kann auch dann die Reise online gebucht werden. Es stehen dem Gast moderne und sichere Zahlungsmodalitäten zur Verfügung. Somit ist die Reisebuchung einfach und spart zeit sowie Geld.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Kurz oder lang, das ist immer ein Erlebnis
Kategorien
Reisen
Tags
Schiffsreisen

Mountainbike: Die verschiedenen Bike Typen

12. Dezember 2017

Wer heute in einen Fahrrad-Fachmarkt geht, der wird feststellen, dass die Auswahl an den unterschiedlichen Bike Typen sehr groß geworden ist. Zu groß für manchen, der das Mountainbike vor lauter rädern nicht mehr sieht. Und von Jahr zu Jahr wird es unübersichtlicher, denn die Bike – Hersteller bringen immer wieder neue Varianten auf den Markt. Deswegen ist es von Vorteil, wenn man sich zumindest einen groben Überblick über die gängigsten Bike – Typen und deren Varianten verschafft, bevor man sich ein neues Mountainbike zulegt. Eine wichtiges Kriterium bei der Auswahl ist natürlich zunächst einmal die Frage, was man mit seinem Bike denn alles machen will. Der Mountainbike Sport ist nämlich sehr vielseitig und hat verschiedene Disziplinen. Diese Frage sollte man zuerst für sich allein beantworten, den sie gibt der ersten und wichtigsten Hinweis für die Bike- Auswahl. Wer nämlich bevorzugt lange Mountainbike Touren unternehmen möchte, der benötigt ein komplett anderes Bike, als ein Freerider, oder einer, der beim Downhill möglichst schnell auf dem Mountainbike die Berge hinab schießt. Grundsätzlich unterscheidet man heute folgende Bike – Typen:

Das wäre zunächst einmal das traditionelle Hardtail – Bike. Als Hardtail bezeichnet man ein Mountainbike mit einem starren Hinterbau, das allerdings mit einer Federgabel ausgerüstet ist. Dieser Bike – Typ eignet sich grundsätzlich für (fast) alles, was man auf dem Mountainbike unternehmen kann. Einsteiger, Tourenfahrer und Fitnesssportler sind mit diesem Bike bestens beraten, sofern sie keinen Marathon bestreiten wollen. Der Rahmen ist meist unempfindlich und die Federgabel dämpft kleinere und mittlere Stöße. Sehr populär ist das so genannte Fullsuspension Bike, also eine vollgefedertes Mountainbike. Das Fully ist für nahezu jede Disziplin verwendbar, ganz gleich, ob man auf ausgedehnten Tages-Touren nach Feierabend unterwegs ist, oder gar einen Bike Marathon bzw. einen Transalp unter die Räder nimmt. Zu den speziellen Typen gehören das so genannte Enduro – Mountainbike sowie der Freerider. Beiden Typen sind den Spezialdisziplinen im Mountainbike Sport vorbehalten, nämlich dem Downhill und den Freeride-Disziplinen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Mountainbike: Die verschiedenen Bike Typen
Kategorien
Sport & Freizeit
Tags
Bike, Mountainbike

Neueste Artikel

  • Die erste Teilnahme an einer Messe
  • Warum immer mehr Menschen in einem Business Center arbeiten
  • Roll-up statt rollercoaster
  • Ein 500 MHZ Patchkabel
  • Mit aufregenden Damen Hamburg entdecken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • März 2020
  • Januar 2020
  • Juni 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.