Artikelliste

deutschsprachige Artikelliste
  • Artikelliste kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Artikelliste kostenlos

Weltweite Vernetzung und virtuelle Mobilität sind die Mottos unserer Tage. Das Internet bietet uns unzählige Möglichkeiten, Informationen zu bekommen, sie auszuwerten und letztlich zu nutzen. Es ist nur die Auswahl, die wir am Ende selbst erledigen, denn bereits nach einigen Klicks in Suchmaschinen werden wir reich belohnt mit Texten, Informationen und Links zu weiteren Themen, die vielleicht gar nichts mehr mit dem eingangs gesuchtem zu tun haben.
Das schöne Motto: „Wer suchet, der findet“, findet im Internet bei der Recherche nach Artikeln häufig nicht mehr Anwendung. Vielmehr findet sich der couragierte Sucher auf unzähligen Seiten auf dem Weg zu seinen wichtigen Informationen wieder und weiß am Ende nicht mehr weiter. Denn zu viele Informationen sind für uns im Grunde genommen nicht aufnehmbar. Die Fähigkeit und Kapazität sich mit unterschiedlichsten Themen über einen längeren Zeitraum zu beschäftigen ist durchaus begrenzt. Ein Ausweg aus dem Daten Labyrinth ist die Artikelliste kostenlos. Sie führt den User zum Ziel.

Durch das Artikelverzeichnis der Artikelliste wird der direkte Zugriff auf die nötigen Daten ohne Umwege zugänglich gemacht. Es führt den Anwender direkt über Stichworte oder exakte Angaben zu den richtigen Seiten und Artikeln. Die Artikelliste ist dabei wie der berühmte Ariadne Faden im Internet. In der  Artikelliste finden sich die Artikel wieder, die über eine Thematik veröffentlicht oder direkt angelegt wurden. Alphabetisch oder thematisch geordnet kann sich der Leser schnell einen Überblick zu den veröffentlichten Themen verschaffen und gezielt nach Artikeln suchen. Im Vorfeld ist oft dem einzelnen nicht klar, welche Fülle an Themen ihn zu einem bestimmten Stichwort erwartet. Man wird oft regelrecht von der Informationsflut überwältigt und ist verführt dem einen oder anderem Link nachzugehen, der einen aber leider oft vom gezielten Suchen abhält. Hier ist eine intelligente Suchfunktion gefragt, die Themen vorschlägt oder verwandte Gebiete zeigt, die dem Nutzer auf sinnvolle Verbindungen mit seinem Thema hinweist. Eine Führung durch den Dschungel an Daten muss sorgfältig und vollständig angeboten werden, sonst nutzt sie dem Leser recht wenig. Der Zugriff auf die Informationen muss in der Internet Sprache ausgedrückt also barrierefrei sein. Es dürfen also keine Hindernisse oder Hemmungen auftauchen, die dafür sorgen, dass der Leser seinen viel gerühmten roten Faden verliert und dabei aus dem Labyrinth an Fakten nicht mehr herauskommt. Ein sinnvoll angelegtes Hauptmenü, das stets die Rückkehr aus der Recherche erlaubt und es möglich macht, seine Stichworte neu zu wählen, gehört dabei ebenso dazu, wie Hilfsfunktionen, die dem Nutzer einige weitere Möglichkeiten zeigen.

Comments are closed.

Neueste Artikel

  • Die erste Teilnahme an einer Messe
  • Warum immer mehr Menschen in einem Business Center arbeiten
  • Roll-up statt rollercoaster
  • Ein 500 MHZ Patchkabel
  • Mit aufregenden Damen Hamburg entdecken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • März 2020
  • Januar 2020
  • Juni 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.