Artikelliste

deutschsprachige Artikelliste
  • Artikelliste kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Information über Akne

5. Januar 2013

Akne ist eine sehr häufige Hautkrankheit und entsteht dadurch, dass die Hautporen verstopfen und sich Öl in der Haut sammelt, in welchem Bakterien wachsen. Man unterscheidet zwischen der oberflächlich entzündeten Akne und der inneren entzündeten Akne. Bei der oberflächlich entzündeten Akne bilden sich lediglich eitrige Pickel und Mitesser. Bei der inneren entzündeten Akne entstehen aus den Verstopfungen nicht nur Pickel, sondern auch entzündliche Akne Knoten. Diese schmerzen meist und sind tief im Gewebe. Betroffene Körperstellen sind in den meisten Fällen das Gesicht, der Rücken- und Brustbereich. Die Betroffenen leiden meist sehr unter den unschönen Hautveränderungen und je nach Schwere der Akne ist es unumgänglich einen Dermatologen aufzusuchen, um gegen die Krankheit anzugehen. Je früher dies geschieht, umso bessere Erfolge können erzielt werden. Es gibt zahlreiche Methoden, Therapien und Medikamente, um gegen die Akne anzukämpfen. Hierzu zählen unter anderem die Einnahme von Antibiotika oder Zink, eine Hormongabe oder eine Lichttherapie. Hilfreiche Tipps finden Betroffene auch auf einem Pickel, Akne Link. Dort können sie sich Ratschläge von Experten einholen, um die Krankheit zu lindern. Meist tritt die Krankheit bei Jugendlichen während der Pubertät auf, es gibt jedoch auch viele Erwachsene, die unter der Krankheit leiden. Oft entstehen dann psychische Probleme und Belastungen. Oft hat die Entstehung der Akne bei Erwachsenen hormonelle Ursachen. Häufig können aber auch Medikamente, das androgenitale Syndrom oder Bakterien diese verursachen. Bei einer leichteren Akne dieser Art, ist die richtige Hautpflege äußerst wichtig. In vielen Fällen haben Menschen mit fettiger Haut Probleme mit Akne und unreiner Haut. Grund hierfür sind Faktoren wie Alkohol, Stress, falsche Ernährung, genetische Veranlagungen oder feuchtes und warmes Wetter. Bei fettiger Haut sondern die Talgdrüsen zu viel Fett ab. Die Ursache hierfür sind Hormonschwankungen, welche zu einer vermehrten Talgproduktion führen. Diese Hormonschwankungen treten häufig während der Schwangerschaft oder Menstruation auf. Um gegen fettige Haut anzukämpfen eigen sich reichhaltige Feuchtigkeitscremes oder leichte Peelings.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Information über Akne
Kategorien
Medizin
Tags
Akne, Hauterkrankungen, Pickel

PMS gibt immer noch Rätsel auf

25. Juni 2012

Die Medizin ist heute schon sehr weit und doch gibt es immer noch Bereiche in denen auch Mediziner noch vor Rätseln stehen. Einer dieser Bereiche ist PMS. Das Rätsel liegt in den PMS Ursachen, denn bisher gibt es zwar zahlreiche Vermutungen und Theorien, doch bisher keine klar definierbare Ursache. Wissenschaftler gehen davon aus, dass in der Regel mehrere PMS Ursachen zusammenkommen und nicht eine Ursache alleine für PMS verantwortlich ist. Klar ist nur, dass nicht jede Frau unter PMS leidet. Krankheitssymptome in der zweiten Zyklushälfte betreffen allerdings viele Frauen, denn man schätzt ein Drittel, bis die Hälfte aller Frauen leiden an PMS, wenn auch unterschiedlich schwer. Viele Frauen leiden unter Kopfschmerzen, Migräne, Krämpfe im Unterleib, Rückenschmerzen, Stimmungsschwankungen und sogar Depressionen können durch PMS auftreten.

Wichtig ist es immer abklären zu lassen, ob die Beschwerden noch andere Ursachen haben oder rein PMS der Auslöser ist. Ist PMS der Auslöser von Beschwerden gibt es zahlreiche pflanzliche Heilmittel die Helfen können PMS zu lindern und die Beschwerden in den Griff zu bekommen. PMS sollte niemals unterschätzt werden, denn die Beschwerden können im Einzelfall so schwer sein, dass es sogar bis zur Arbeitsunfähigkeit für mehrere Tage reicht. Durch Heilmittel mit Inhaltsstoffen wie Mönchspfeffer, Baldrian, Frauenmantel, Johanniskraut und vielen weiteren Heilpflanzen, können pflanzliche Heilmittel sehr effektiv sein und zudem schonend zum Körper. Die Heilmittel aus der Natur haben lange Tradition und auch Schulmediziner setzen im Bereich PMS auf pflanzliche Heilmittel, denn die Erfahrung zeigt, dass so PMS langfristig in den Griff zu bekommen ist und die Symptome gezielt bekämpft werden können.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für PMS gibt immer noch Rätsel auf
Kategorien
Medizin
Tags
PMS, PMS lindern, PMS Symptome

Zähne sollten regelmäßig geputzt werden

23. November 2011

Jeder hat das schon einmal gehabt, dass man bei einem kalten Schluck, ziemlich schmerzhaft zusammen zuckt. Es kann natürlich auch sein, wenn man einen Kaffee trinkt. Hat man dann beim Trinken oder Essen Schmerzen, so kann man davon ausgehen, das im Mund freiliegende Zahnhälse sind, was ausgelöst werden kann, wenn Parodontose entstanden ist. Putzt man seine Zähne nicht richtig, kann schon so etwas passieren. Die Schmerzen sind auch möglich, wenn man von der frischen Luft kommt und es sich auch noch um kalte Luft handelt wie zum Beispiel die Winterluft. Erfahrungsgemäß werden dann beim Putzen der Zähne die Stellen umgangen, sodass es dann am Ende immer schlimmer wird. Wie wäre es, wenn man dann zum Zahnarzt Dr. Desmyttere geht, bei ihm wäre man schon in guten Händen. Hier wird man gut beraten und es werden erfolgreiche Methoden angewandt. Wer wirklich so sehr stark empfindliche Zähne hat, der sollte seine Zähne mit einer Fluorid Paste seine Zähne putzen. Es gibt aber auch inzwischen noch andere Behandlungsmethoden, wo auch ein guter Erfolg erzielt wird, aber leider die Kosten nicht von der Krankenkasse nicht übernommen werden, da es sehr kostenaufwendig ist. Der freiliegende Zahnhals liegt ziemlich weich, sodass dieser immer leicht angegriffen werden kann. Bei der neuen Methode kann von Zahnarzt Dr. Desmyttere der Bereich des Zahnes gehärtet werden, sodass dann der Zahnhals auch vor Bakterien geschützt werden kann. Eigentlich sollte man am Tag die Zähne mehrmals putzen, damit die Speisereste vollkommen entfernt werden, denn damit verhindert man auch eine Paradontose, somit hat man dann nicht solche Behandlungen notwendig.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Zähne sollten regelmäßig geputzt werden
Kategorien
Medizin
Tags
Zahnhals

Augenarzt – kompetenter Ansprechpartner bei allen Problemen

9. Juli 2011

Wenn man einen Augenarzt erwähnt, denkt man natürlich sofort an Kurzsichtigkeit und Weitsichtigkeit. Zum Augenarzt geht man ja vorwiegend dann, wenn man eine neue Brille oder neue Linsen braucht. Oder ist dem etwa nicht so? Wenn man ganz ehrlich und fair sein will, muss man zugeben, dass der Augenarzt Wien noch viel mehr macht, als nur Sehschwächen zu bestimmen und Brillen zu verschreiben. Lesen »

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Augenarzt – kompetenter Ansprechpartner bei allen Problemen
Kategorien
Medizin
Tags
Augenarzt, Wien

Brustvergrößerung

18. April 2011

Die Brustvergrößerung ist mittlerweile eine der beliebtesten Schönheitsoperation von vielen Frauen. Mittlerweile legen sich mehr als ein Drittel dieser unters Messer, damit sie ihren Busen formen und wieder straffen lassen können. Gerade nach einer Schwangerschaft oder einer Gewichtszunahme haben sich die Brüste sehr stark entwickelt. Diese Formen müssen erst einmal wieder beseitigt werden, damit die Brust wieder normal aussehen kann. Maßgeblich können die Ärzte die Brüste wieder herstellen. Beeinflussen können sie die anderen Zustände allerdings nicht. Das bedeutet, dass die Brust der Frau in Form gebracht werden kann, was in Form von Operationen stattfindet. Die Erwartungen, welche die Frauen setzen, sind mittlerweile sehr hoch. Schließlich wollen sie ihren alten Busen zurück und wollen sich wohlfühlen. Viele Frauen sind mittlerweile der Meinung, dass ein Busen gut aussehen muss und sich eine Frau nur damit gut fühlen kann. Eigentlich nicht verwunderlich, denn mittlerweile hat sogar die Werbung viel mit diesen Aspekten zu tun. Der Körper muss miteinander harmonieren. Daher gehört auch eine Brustvergrößerung dazu, wenn diese Aspekte nicht mehr zusammenpassen. Es ist daher sehr wichtig, sich mit den unterschiedlichen Angeboten zu befassen, um sich dort einen Einblick zu verschaffen. lang-esthetics aus Zweibrücken bietet auch auf seiner Website viele Informationen zu solchen Thematiken an. Dort werden einem die Schritte für eine Brustvergrößerung genau erklärt, so dass sich die Frau schon im Vorfeld ein Bild machen kann. Trotzdem sollte eine Beratung im Vorfeld stattfinden, damit die Schritte genau durchgesprochen werden können. Mit dieser haben die Patienten die Möglichkeit, sich über Risiken aufklären zu lassen und nochmals eine Entscheidung zu treffen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Brustvergrößerung
Kategorien
Medizin
Tags
Brustvergrößerung

Menschen mit Zahnarztangst brauchen Hilfe

6. April 2011

Viele Menschen haben Angst vor dem Zahnarzt. Weitaus mehr als beispielsweise der Allgemeinmediziner oder der HNO-Arzt wird der Dentist gefürchtet. Das mag daran liegen, dass die Zähne äußerst empfindlich sind und dass Behandlungen im Mund und damit am Kopf als besonders kritisch empfunden werden. Statistiken zufolge ist die Zahl der Deutschen, die keine Angst vorm Zahnarzt hat, tatsächlich sehr gering.
Große Unterschiede bestehen jedoch im Ausmaß der Angst. Die meisten Menschen gehen lediglich ungern zum Zahnarzt und werden nervös, wenn sie im Behandlungsstuhl Platz nehmen. Dies hindert sie jedoch nicht daran, die regelmäßigen Kontrolltermine wahrzunehmen, welche für sie ein notwendiges Übel darstellen. Andere Menschen empfinden schon weitaus größere Zahnarzt Angst und es kostet sie viel Überwindung, die regelmäßigen Untersuchungen über sich ergehen zu lassen. Ein kleiner und doch nicht zu vernachlässigender Prozentsatz (5% der Deutschen) leidet sogar unter Zahnarztphobie. Die Phobie ist eine von der WHO anerkannte Krankheit, die jedoch behandelbar ist. Die Menschen, die unter dieser Krankheit leiden, befinden sich nicht selten in einem echten Teufelskreis. Sie können sich nicht mehr überwinden, einen Zahnarzt aufzusuchen, da sie zu große Angst davor haben. Über die Jahre werden nicht behandelte Zahnschäden jedoch zu größeren Problemen. Karies breitet sich aus und der Zustand der Zähne wird immer schlechter. Die Patienten haben Schmerzen und leiden unter dem oftmals bereits deutlich sichtbaren Verfall der Zähne. Die nötige Überwindung, einen Zahnarzt aufzusuchen, können sie dennoch nicht aufbringen.
Oftmals sind schmerzhafte Erfahrungen bei früheren Zahnarztbesuchen der Grund für die Phobie. Natürlich spielen meist noch weiter Faktoren mit hinein, die nicht immer klar definiert werden können. Aber auch ein unfreundliches Verhalten des Arztes und des Praxispersonals kann viel dazu beitragen, dass die Patienten das Vertrauen in Zahnärzte verlieren.
Natürlich muss etwas unternommen werden. Die Patienten können nicht sich selbst überlassen werden. Erkennt man einen Fall von Zahnarztphobie in der Familie oder im Freundeskreis, sollte man versuchen, gemeinsam mit der betroffenen Person nach einer Lösung zu suchen. Ein auf Angstpatienten spezialisierter Zahnarzt ist immer noch der beste Ansprechpartner in solchen Situationen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Menschen mit Zahnarztangst brauchen Hilfe
Kategorien
Medizin
Tags
Arzt, Zahnarzt

Laserakupunktur Buch

24. Januar 2011

Ein Laserakupunktur Buch bietet Informationen zu der alternativen Heilmethode Akupunktur mittels Laser. Der Vorteil der Laserakupunktur im Gegensatz zu dem Einstich mit Nadeln ist die absolute Schmerzfreiheit. Besonders für Babys und Kinder wird deshalb die Akupunktur mit einem Laser empfohlen. Aber natürlich hat jeder Patient das Recht auf eine Behandlung ohne Schmerzen. Im Handel erfahren interessierte LeserInnen in Laserakupunktur Büchern alles Wissenswerte über diese sanfte Heilmethode. Nachfolgend stellen wir Ihnen drei empfehlenswerte Laserakupunktur Bücher vor: 

Laser in der Akupunktur: Grundlagen, Indikationen und Techniken für die Akupunktur-Schwerpunktpraxis

Autor: Pekka J. Pöntinen, Raymund Pothmann
Taschenbuch, 212 Seiten

Inhaltsbeschreibung:

Besonders für Laien ist das Buch „Laser in der Akupunktur: Grundlagen, Indikationen und Techniken für die Akupunktur-Schwerpunktpraxis“ hervorragend geeignet. Es werden nach einer kurzen Einleitung die Grundlagen und die Indikationen erklärt. Vor allem der Technik des Lasers in der Akupunkturbehandlung wird genügend Platz eingeräumt. Die besondere Eignung der Laserakupunktur für Kinder und Babys wird betont. Der Autor Pekka J. Pöntinen gilt als wahre Koryphäe in Bezug auf die medizinische Laseranwendung. Das Buch befasst sich aber nicht nur mit Akupunktur, der Leser erfährt alles Wissenswerte rund um die Laseranwendung in der Medizin. Der theoretische Teil lässt keine Wünsche offen, für den praktischen Anwender ist das Buch eine sinnvolle Ergänzung zu anderen Laserakupunktur Büchern.

Laserakupunktur

Autor: Jacques Elias
Taschenbuch, 200 Seiten

Inhaltsbeschreibung:

Der Autor des Buches „Laserakupunktur“ erklärt ausführlich die Möglichkeiten der Anwendung des Lasers in der Akupunktur. Neben der klassischen Therapie mit den Akupunkturnadeln, wird immer öfter zum Laser gegriffen. Nach einer Einleitung erläutert der Autor die Grundlagen des Lasers und die Möglichkeiten in der Diagnostik. Ob und welche Risiken bei der Behandlung mittels Laserakupunktur bestehen, erfährt der Leser ebenso wie Kontraindikationen, die eine Akupunktur mit dem Laser ausschließen. Leicht verständliche Texte und übersichtliche Zeichnungen geben einen sehr guten Einblick in die Thematik Akupunkturpunkte und deren Reiz. Das Laserakupunktur Buch schließt mit einer Richtwertangabe über Energiedosis und Stimulationszeit. 

Laser dich doch selbst!: Schön und vital durch die sanfte Kraft des Bio-Laser. Zur schmerzfreien Akupunktur ohne Nadeln

Autor: Anita Heßmann-Kosaris
Taschenbuch, 128 Seiten

Inhaltsbeschreibung:

Die Autorin Frau Anita Heßmann-Kosaris gibt hier Hilfe zur Selbsthilfe. Ein Laserakupunktur Buch zur Anwendung am eigenen Körper. Der Leser erfährt, welche Lasergeräte für den privaten Gebrauch zu empfehlen sind. Welche Krankheitsbilder sind geeignet für die Laserakupunktur zu Hause? Diese Frage wird in dem Laserakupunktur Buch ausführlich beantwortet. Zusätzlich gibt es aber mehrere Bereiche, in denen die Laserakupunktur hilfreich ist. Fitness, Schönheit und Wohlergehen sind Themen, die ebenfalls von der Behandlung mittels Laser profitieren. Die Autorin gibt Hilfestellung, wie der Laser korrekt, schmerzfrei und absolut ohne Nebenwirkungen korrekt angewendet wird. Die genaue Darstellung von Schmerzpunkten hilft zum Beispiel bei der Selbstbehandlung von Kopf-,  Hals- oder Zahnschmerzen. 

Neben der klassischen Akupunktur, die einen Teilbereich der Traditionellen Chinesischen Medizin, kurz TCM, ausmacht, erfahren Leserinnen und Leser in diversen Laserakupunktur Büchern Wissenswertes zu der Akupunktur mit einem Laser. Besonders für junge und ängstliche Patienten stellt die Laserakupunktur eine echte Alternative zu der Therapie mit Nadeln her. Ein Laserakupunktur Buch kann zusätzlich Unsicherheiten beseitigen und offene Fragen beantworten.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Laserakupunktur Buch
Kategorien
Medizin
Tags
Akupunktur, Buch, Bücher, Laserakupunktur

Harte Kontaktlinsen

18. November 2010

Harte Kontaktlinsen sind für den Träger erst einmal sehr gewöhnungsbedürftig. Sie fühlen sich erst einmal sehr als Fremdkörper im Auge an und eine gewisse Eingewöhnungszeit wird gebraucht. Für alle Menschen, die aber Kontaktlinsen lange tragen müssen, und damit auch eine stärkere Sehschwäche korrigieren müssen, sind harte Kontaktlinsen einfach auf Dauer besser wie die weichen Kontaktlinsen. Harte Kontaktlinsen gleichen Sehschwächen einfach besser aus und für alle, die lange und angestrengt gucken müssen, wie zum Beispiel ein Berufskraftfahrer, der braucht einfach eine fest sitzende Kontaktlinse. Die harte Kontaktlinse sitz fest auf der Hornhaut drauf und geht bei jeder Augenbewegung mit. Sie ist wesentlich kleiner als die weiche Linse und so bekommt die Hornhaut immer genug Sauerstoff. Manko ist, das harte Kontaktlinsen bei schnellen Bewegungen sehr schnell rausfallen können. Darum sind sie für Sportler und Kinder überhaupt nicht geeignet. Der Verlust ist auch darum so ärgerlich, weil harte Kontaktlinsen einfach mehr kosten als weiche. Trotz des Fremdkörpergefühls, das manchmal erst nach ein paar Stunden verschwindet, bieten die harten Kontaktlinsen einfach für gewisse Gruppen von Fehlsichtigen mehr. Harte Kontaktlinsen sind auch sehr einfach in der Pflege. Nach kurzer Zeit in einer reinigenden Flüssigkeit können diese gleich wieder getragen werden. Noch mehr Informationen und Tipps zu Kontaktlinsen kann man sehr schön hier nachlesen: http://www.lasik-operationen.info/harte-kontaktlinsen.php . Wichtig ist einfach, das sich der Träger vorher gründlich informiert und weiß, welche Linse für ihn dann gut ist. Eine Auswahl von harten Kontaktlinsen findet man auch im Internet. Hier ist auch ein Preisvergleich ganz einfach. Harte Kontaktlinsen kann man hier gut kaufen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Harte Kontaktlinsen
Kategorien
Medizin
Tags
Harte Kontaktlinsen

Neueste Artikel

  • Die erste Teilnahme an einer Messe
  • Warum immer mehr Menschen in einem Business Center arbeiten
  • Roll-up statt rollercoaster
  • Ein 500 MHZ Patchkabel
  • Mit aufregenden Damen Hamburg entdecken

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • September 2014
  • Juli 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.