Artikelliste

deutschsprachige Artikelliste
  • Artikelliste kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Interessante Rabatte der Versicherungsgesellschaften

28. März 2018

Wie auch bei anderen Versicherungen werden für die KFZ Versicherungen interessante Rabatte angeboten, wie zum Beispiel für Garagenbesitzer, für Wenigfarher, für Landwirte, Beamte und so weiter. Mit den Rabatten ist es möglich, die Versicherungsprämie zu senken.

Gerade auch der Versicherungsrabatt für Einzelfahrer ist sehr interessant, da es viele Versicherungsnehmer gibt, die ihr Fahrzeug ausschließlich selbst nutzten. Dieser Rabatt wird von fast allen Versicherungsunternehmen angeboten und wird gewährt, wenn lediglich eine einzige Person das versicherte Auto nutzt. Diesen Umstand belohnen die Versicherungsgesellschaften, da das Risiko eines Schadens im Vergleich zur Benutzung durch mehrere Benutzer viel geringer ist. Bei der Belohnung handelt es sich um einen niedrigeren Versicherungstarif.
Es ist wichtig, dass der Versicherungsrabatt vor Beginn der Versicherung mit dem Versicherer ausgehandelt wird, also noch bevor der Vertrag zustande kommt. Dies ist sehr wichtig, da diese Abmachung dann auch verpflichtend ist für beide Seiten. Der Versicherungsrabatt für Einzelfahrer wird seitens der Versicherungsgesellschaft dauerhaft gewährt und garantiert somit auch dauerhaft den günstigeren Tarif. Im Gegenzug muss sich der Versicherungsnehmer bereit erklären gegenüber dem Versicherer, dass das Fahrzeug nur von ihm selbst gefahren wird oder von der Person, die für als Einzelfahrer angegeben wurde. Diese muss nicht zwingend der Versicherungsnehmer sein. Wird ein Schaden mit dem versicherten Fahrzeug verursacht und stellt sich dabei heraus, dass nicht der eingetragene Einzelfahrer im Moment des Schadens dieses Fahrzeug führte, ist die Versicherungsgesellschaft von sämtlichen Zahlungen befreit.

Neben dem Versicherungsrabatt für Einzelfahrer werden auch ähnliche Formen von Rabatten seitens der Versicherungsgesellschaften angeboten, die sich nicht auf einen bestimmten Fahrer beziehen. So ist es zum Beispiel möglich, dass Abschläge im Jahresbeitrag gewährt werden, in dem nur der Versicherungsnehmer und sein Ehepartner das Fahrzeug nutzen. Auch in diesem Fall wird seitens der Versicherungsgesellschaft ein Rabatt gewährt, den größeren Versicherungsrabatt hinsichtlich der Zahl der Benutzer eines Fahrzeugs gibt es jedoch für den Einzelfahrer. Dies ist dann im einzelnen Fall mit der Versicherung abzuklären.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Interessante Rabatte der Versicherungsgesellschaften
Kategorien
Versicherungen
Tags
Autoversicherung, Kfz-Versicherung, Vergleich

Mit dem Versicherungsvergleich günstige Angebote finden

29. November 2017

Versicherungen sind für viele Menschen unverzichtbar. Die Absicherung gegen unvorhersehbare Ereignisse ist ein wichtiger Teil der Vorsorge. Unzählige verschiedene Versicherungen werden dem Laien angeboten und man hat oft keine Möglichkeit, selbst einen genauen Versicherungsvergleich anzustellen. Wer keinen vertrauenswürdigen Berater in diesem Bereich hat, kann sich selbst mit Hilfe des Internets unabhängig Informationen beschaffen und so günstige und gute Angebote finden.

Eine der wichtigsten Versicherungen ist die Haushaltversicherung. Stellt man sein Heim gedanklich auf den Kopf, ist alles mitversichert, was nun herausfällt. Inkludierte Schadensfälle sind zum Beispiel Einbruch, Feuer, Sturm, Glasbruch oder das Austreten von Leitungswasser. Wenn man das Unglück entdeckt, sollte man natürlich Folgeschäden verhindern, etwa durch das Rufen eines Installateurs. Je nach Versicherung kann bereits eine Privathaftpflicht im Versicherungspaket dabei sein. Meistens sind auch praktische Versicherungsleistungen inkludiert wie der Ersatz eines gestohlenen Rades oder Schadenersatzansprüche auch von Angehörigen im Rahmen der Haftpflicht. Schäden, welche durch grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz entstanden sind, werden klarerweise nicht übernommen. Ein Versicherungsvergleich zeigt auf, ob die gebotenen Leistungen und die zu bezahlende Prämie fair sind oder ob es bessere Angebote gibt. Es lohnt sich auf jeden Fall, vor dem Abschluss diverse Offerte anzuschauen und sich erst dann zu entscheiden, da hier großes Einsparpotenzial besteht.

Wer ein Fahrzeug besitzt und dieses auch im Straßenverkehr verwenden möchte, benötigt eine Haftpflichtversicherung. Diese gesetzlich vorgeschriebene Versicherung soll Schäden an Dritten übernehmen. Ohne die Pflichtversicherung bekommt man gar kein Kennzeichen und kann somit auch nicht am Verkehr teilnehmen. Je nach Bedarf gibt es die Möglichkeit, diesen Versicherungsschutz freiwillig zu erweitern. Die Haftpflicht bezahlt nämlich keine Schäden am eigenen Fahrzeug und so können Reparaturen teuer zu stehen kommen. Die Teilkaskoversicherung hingegen übernimmt zum Beispiel die Kosten im Brandfall, bei Tierunfällen oder bei Elementarschäden wie Blitzschlag oder Überschwemmung. Die Vollkaskoversicherung bezahlt auch bei Unfällen mit Schäden am eigenen Auto. Auch bei der KFZ-Versicherung lohnt sich ein Versicherungsvergleich

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Mit dem Versicherungsvergleich günstige Angebote finden
Kategorien
Versicherungen
Tags
Versicherungsvergleich

Motorrad versichern

16. Juli 2017

Wenn man ein Motorrad hat, sollte man auch eine Versicherung abschließen. Im Falle eines verursachten Unfalls kann einem eine Versicherung viel Leid ersparen. Leid insofern, dass man die Kosten die nach dem Unfall entstehen, nicht selber tragen muss. Bei einem größeren Unfall würde das den Ruin des Fahrers bedeuten.

Eine Versicherung finden, das Motorrad versichern

Möchte man sein Motorrad versichern, muss man auf die Suche nach einer Versicherung gehen. Dies kann man natürlich im Internet machen, was für viele der einfachste Weg sein wird. Man kann aber auch zu einem Versicherungsmakler gehen oder bei Versicherungen direkt nachfragen. Man wird jeweils gute Antworten bekommen, aber im Internet ist man natürlich flexibler was den Vergleich angeht.

Der Sicherungen vergleichen

Möchte man Versicherungen vergleichen, sucht man am besten über eine Suchmaschine im Internet danach. Hier kann man sich unter zahlreichen Webseiten entscheiden, die für einen Versicherungen vergleichen. Man gibt einfach die gefragten Daten ein und bekommt sehr schnell die passenden Ergebnisse zum Tarif angezeigt. Ist man damit zufrieden, kann man in den meisten Fällen die Versicherung sofort abschließen. Dann muss man seine vollständigen privaten Daten angeben und kann am Ende die Versicherung abschließen.

Was für eine Versicherung an braucht

Man kann nicht so pauschal sagen, wer welche Versicherung benötigt. Hier muss man vorher genau überlegen, welche Versicherungsbedingungen man akzeptiert, welcher Bestandteil der Versicherung sehr wichtig ist und welchen man überhaupt nicht benötigt und die Versicherung nur teurer machen würde.Hat man sich das genau überlegt, erlebt man am Ende keine bösen Überraschungen, findet man im Internet.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Motorrad versichern
Kategorien
Versicherungen
Tags
Motorrad

Die richtigen Schadenfreiheitsklassen für günstige Beiträge

15. Mai 2017

Gerade als Fahranfänger fragt man sich, was die Schadenfreiheitsklassen sind. Aber auch viele alte Hasen im Autofahren wissen nicht genau, was die Schadenfreiheitsklassen sind und wie diese gehandhabt werden. Die Schadenfreiheitsklassen sind dafür wichtig, dass man den Beitrag für die Kfz-Haftpflichtversicherung errechnen kann, aber auch der Vollkasko. Dieser Beitrag wird nach den Jahren berechnet, in dem der Fahrzeughalter schadensfrei gefahren ist. Wie hoch die eigene Schadensfreiheitsklasse ist, kann man aus der Beitragsrechnung oder aus der Police der Versicherung entnehmen. Jedoch gelten einige Regeln bei der Einstufung der Schadensklassen. Fahranfänger erhalten die Schadensfreiheitsklasse 0, was einen Beitrag von 240% entspricht. Sind aber die Eltern oder der Lebenspartner in der Versicherung versichert, gibt es meist einen Nachlass von der Versicherung von etwa 140%. Hat man mindestens schon drei Jahre seinen EU-Führerschein, somit bekommt man die Klasse ½ was 140% Beiträge entspricht. Ist jedoch der Ehepartner oder Lebenspartner mindestens auf der Stufe 2 eingeteilt, bekommt der andere Versicherungsnehmer meist auch eine günstigere Klasse eingeteilt. Hierbei gilt, dass der Partner auch in dieser Versicherung ist und das man selbst mindestens 25 Jahre alt ist. Doch es gibt noch weitaus mehr Regeln, die man beachten muss, wenn man seine Schadenfreiheitsklasse wissen möchte. Hierbei ist zum Beispiel auch Zweitwagenbesitzerregel wichtig. Das bedeutet das der Zweitwagen mindestens auf der Klasse 2 eingestuft wird, ist der Ehepartner oder Lebenspartner auch auf diese Stufe eingeteilt. Der Erstwagen bleibt jedoch in der Schadensfreiheitsklasse ½. Weißt man erstmal in welcher Schadenfreiheitsklassen man eingeteilt ist, kann man auch leicht seine Beiträge berechnen. Die Schadenfreiheitsklassen zu wissen, ist auch bei einem Vergleich recht wichtig.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Die richtigen Schadenfreiheitsklassen für günstige Beiträge
Kategorien
Versicherungen
Tags
Schadenfreiheitsklasse

Augen auf bei der Wahl der Zahnzusatzversicherung

14. Mai 2017

Eine große Anzahl von Personen ist entsetzt, sobald sie eine Rechnung vom Zahnarzt bekommt. Denn heutzutage werden vonseiten der gesetzlichen Krankenkassen Behandlungen nur noch zu einem kleinen Teil übernommen und ein beträchtlicher Teil muss vom Versicherten aus eigener Tasche bezahlt werden. Wer zeitig eine Zahnzusatzversicherung abgeschlossen hat, hat diese Schwierigkeit in der Regel nicht. Die Zahnzusatzversicherung erstattet einen ansehnlichen Anteil dieser Zahnarztrechnung und man selbst muss somit nur noch einen ausgesprochen geringen Teil begleichen.

Es kann durchaus vorkommen, dass man auch mit einer Zahnzusatzversicherung auf der Rechnung sitzen bleibt, wenn man sich die allgemeinen Versicherungsbedingungen der Versicherungen nicht richtig durchliest. Aus diesem Grund sollte man sich im Voraus Gedanken machen, was man sich seitens seiner Zahnzusatzversicherung verspricht. Soll diese nur die erheblichen Kosten für Zahnersatz erstatten oder soll sie zudem die Ausgaben bei Zahnbehandlungen, wie z. B. eine Prophylaxebehandlung oder eine hochwertige Kunststofffüllung übernehmen? Manche Zahnzusatzversicherung Anbieter bezahlen ausschließlich einen Teil der Zahnarztrechnung, andere wiederum übernehmen bis zu 100 % dieser Kosten.

Eine Menge Menschen schließen auch erst dann eine Zahnzusatzversicherung ab, wenn es praktisch schon zu spät ist und ihr Zahnarzt eine Behandlung oder einen Zahnersatz angeraten hat. Nachdem etliche Versicherungen im Antrag in keiner Weise nach nahegelegten Behandlungen fragen, wird davon ausgegangen, dass eben diese dadurch zu einem späteren Zeitpunkt dennoch beglichen werden. Nur genau hier liegt das Problem. All die Behandlungen, die vor Versicherungsantritt nahegelegt wurden oder geplant sind, sind vom Versicherungsschutz ausgeschlossen. D. h., man sollte zum Beispiel die Janitos Zahnzusatzversicherung dann abschließen, wenn die Zähne gut in Form sind und keine weiteren Behandlungen geplant sind.

Wer keine böse Überraschung bei der Erstattung seiner Rechnung erleben will, sollte sich von daher vor dem Abschluss einer Zahnzusatzversicherung über den Tarif informieren und im Detail wissen, welche Leistungen seine Zahnzusatzversicherung umfassen soll. Im Internet gibt es viele Seiten die einen sogenannten Online-Tarif-Rechner anbieten. Damit lässt sich schnell und einfach eine passende Zahnzusatzversicherung finden. Bei den meisten Anbietern ist auch ein direkter Zahnzusatzversicherung Vergleich mit eingebunden, bei dem man die Vorteile und Nachteile nachlesen kann.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Augen auf bei der Wahl der Zahnzusatzversicherung
Kategorien
Versicherungen
Tags
Vergleich, zahn zusatz, zahnzusatz, zahnzusatzversicherung, zusatzversicherung

Versicherungsvergleich für Kfz-Versicherungen

1. Februar 2017

Etwas, was für Autobesitzer sehr sinnvoll ist, ist ein Versicherungsvergleich für Kfz-Versicherungen zu machen. Denn man kann auch eine billige Versicherung haben, die gut ist und im Schadensfall sehr kompetent ist. Teuer muss nicht immer die beste sein. Man sollte im Versicherungsvergleich für Kfz-Versicherungen immer auf alle Details achten, die im Allgemeinen für Pkw wichtig sind. Aber auch was für einen selbst wichtig ist sollte man nicht außen vor lassen. Eine Versicherung sollte immer auf einen selbst abgestimmt sein. Im Schadensfall ist es sehr wichtig, wenn die Versicherung so abgeschlossen wurde, wie man es sich gewünscht hatte. Man kann aber auch in einem Versicherungsvergleich für Kfz-Versicherungen sich alles nochmal durch sehen. So kann es auch gut sein, dass man eine Versicherung findet, die günstiger ist als die bestehende und vor alle auch mehr bietet. Ein Versicherungsvergleich für Kfz-Versicherungen wird immer wieder empfohlen. Auch Experten empfehlen den Vergleich. Denn so kann man unter anderem sehr viel Geld sparen und wird unter Umständen auch sehr gut versichert. Vielleicht sogar besser als bei der Vorversicherung. Ein Fahranfänger zum Beispiel sollte einen Versicherungsvergleich für Kfz-Versicherungen in jedem Falle machen, um sich über alle Kosten schon mal im Klaren zu sein, die auf ihn zukommen können. So kann der Fahranfänger auch schon mal sehen, wie teuer die Versicherung werden könnte, wenn er alles so haben möchte, wie es sich wünscht. Am besten ist für Fahranfänger aber immer noch die komplette Versicherung (vorteilhafter weise Vollkasko), die auch den eigenen Schaden bei einem Verkehrsunfall übernimmt, besondere Infos im Netz.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Versicherungsvergleich für Kfz-Versicherungen
Kategorien
Versicherungen
Tags
Versicherungsvergleich

Ende der Billig-Tarife in der privaten Krankenversicherung?

30. Januar 2017

Der privaten Krankenversicherung wird nachgesagt, dass sie sehr teuer wäre und sich die Beiträge schneller erhöhen würden als in der gesetzlichen Krankenversicherung. Ist dem tatsächlich so?

In welchem Krankenversicherungssystem die Beiträge im individuellen Fall günstiger wären, kann nicht pauschal beantwortet werden. Viele Menschen würden jedoch bei privaten Krankenversicherungen sparen, wissen es aber gar nicht. Doch nicht allen ist es überhaupt möglich, zu wechseln.

Wer sich erster Klasse versichern lassen möchte, muss also nicht zwangsläufig tiefer in die Tasche greifen. Doch man sagt, die Beiträge erhöhen sich rasant und seien besonders im Alter viel zu hoch. Ein Teil der Beiträge wird in der PKV als Altersrückstellung verwendet, um die Beiträge auch im Alter moderat zu halten und eine Kostenexplosion wegen der steigenden Krankheitskosten im Alter zu vermeiden. Natürlich steigen die Beiträge. Aber sie explodieren nicht, wie es manchmal von Gegnern der PKV behauptet wird. Die Aktuare (Versicherungsmathematiker) haben errechnet, dass die Beiträge in der Privaten viel weniger ansteigen, als immer vermutet und auch weniger, als zuletzt vom Institut für Gesundheits- und Sozialforschung errechnet.

Leider haben Billig-Tarife in der Privaten dafür gesorgt, dass man erstklassige Versorgung bei beispiellos günstigen Beiträgen vermutet hat. Das war jedoch nicht der Fall. Werbeaussagen wie etwa 59 Euro im Monat sagen schon aus, dass hier keine hoher Leistungsumfang zu erwarten ist. Aber Verbraucher, die diese Tarife gewählt haben, waren schlussendlich enttäuscht und sind nicht, wie von den Versicherern erwartet, in bessere Tarife gewechselt. Das Reklame-Modell hat also nicht den gewünschten betriebswirtschaftlichen Effekt gebracht. Dafür gab es ein erhebliches Image-Problem. Das hat dazu geführt, dass nun immer mehr Versicherer diese Tarife vom Markt nehmen. Was eigentlich nur gut ist, wird jedoch gern von schlecht informierten Redakteuren in eine News verwandelt und übertitelt mit pelomischen Aussagen wie etwa >PKV wird teurer<, was nur noch mehr Öl ins Feuer gießt und keine Spur sensibel oder professionell ist.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Ende der Billig-Tarife in der privaten Krankenversicherung?
Kategorien
Versicherungen
Tags
Krankenversicherung, PKV, Private Krankenversicherung

Wann Unfallversicherung günstig sind

30. Januar 2017

Der Preis ist nicht alles – Günstige Unfallversicherungen

Die Höhe des Beitrags bestimmt nicht allein über eine günstige Unfallversicherung. Der Schutzumfang muss auch ausreichen. Nichtsdestotrotz: Um günstige Unfallversicherungen auszumachen, sollte man auch die Preise der Versicherer vergleichen. Man sollte doch auch immer abwägen, wie stark eine Unfallversicherung günstig ist, bevor man die Police unterschreibt. Bei der Vielzahl an Versicherungsofferten ist es aber nicht leicht, die passende und günstige Unfallversicherung zu ermitteln. Wenn man günstige Unfallversicherungen hinsichtlich ihres Schutzes gut will ermessen können, sollte man auch die hierfür elementaren Punkte im Auge behalten. Die Einschränkungen der Gesellschaften sind auch von Belang. Gibt es zuviele, ist die günstige Unfallversicherung kaum sinnvoll. Außer dem Preis sind also Leistungen und Vertragsbedingungen von Bedeutung, wenn die Unfallversicherung günstig sein soll.

Unfallversicherungen günstig: Bester Schutz zu einem kleinen Preis

Einerseits ist die Versicherungssumme für eine günstige Unfallversicherung grundlegend. Bei einem sehr kleinen Betrag ist die Leistung nicht selten unausreichend. Grundlegend für eine vorteilhafte günstige Unfallversicherung ist ebenso das jeweilige Tarifmodell. Das bessere Preis-Leistungsverhältnis hat ein Progressionstarif, der lineare Tarif ist zwar bei der Unfallversicherung günstig, gibt aber nicht immer hinreichenden Schutz. Die Gliedertaxe des Versicherungsunternehmens zeigt auch auf, ob eine Unfallversicherung günstig ausfällt. Gliedmaße sind bei den Versicherungsunternehmenn verschieden viel wert. Die Leistung beim Einbuß eines Gliedmaßes orientiert sich danach. Aus dem Grund sollte man seine günstige Unfallversicherung bei einem Versicherer erlangen, dessen Gliedertaxe höhere Prozentwerte zeigt. In Notfällen erhält man dadurch das Maximum an Leistung und die günstige Unfallversicherung hat sich ausbezahlt.
Räumliche und zeitliche Beschränkungen sind auch für die günstige Unfallversicherung untragbar. Es ist fernerhin sinnvoll, wenn eine günstige Unfallversicherung international gültig ist. Im Gegensatz zu der Mehrheit bieten manche Gesellschaften günstige Unfallversicherungen, die bis zu einem festgelegten Grad an Alkoholosiertsein dennoch Leistung erbringen. Das Berufsrisiko spielt für die günstige Unfallversicherung auch eine große Rolle. Hat man einen risikobehafteten Beruf sollte man unbedingt herausfinden, wie stark das ins Gewicht fällt. Des Weiteren kann man einen Körperteil oder Organ zusätzlich versichern, wenn davon die Ausübung des Berufes abhängig ist. Sämtliche Facetten sollten von Belang sein, wenn man günstige Unfallversicherungen sucht. Denn der Schutz soll im Notfall reichen.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Wann Unfallversicherung günstig sind
Kategorien
Versicherungen
Tags
Unfallversicherung

Pferdehaftpflicht: Die wichtigste Versicherung in punkto Pferd

21. Januar 2017

Tiere sind oft die besten Freunde des Menschen. Und jeder hat so seine Präferenzen, was die haarigen Artgenossen betrifft. Die einen fühlen sich zu Katzen am meisten hingezogen, den anderen kommt nichts ins Haus außer ein Hund. Und wieder andere bezeichnen das Pferd als ihr liebstes Tier. Dass es einiges kostet ein Pferd zu halten, ist klar. Dies ist aber kein Grund, um nicht für ein gewisses Maß an Sicherheit zu sorgen. Die Rede ist von der Pferdehaftpflichtversicherung.

Das Web ist ein prima Pflaster, um sich in Bezug auf dieses Thema schlau zu lesen und sich genauestens zu informieren. Man kann hier Pferdehaftpflicht abschließen – ganz problemlos! Doch eines ist im Vorfeld abzuklären: Welche Versicherungsgesellschaft kann einem mit den jeweiligen Angeboten am meisten überzeugen? Schließlich gibt es etliche Anbieter hinsichtlich der Pferdehaftpflicht. Die Preise und Leistungen sind oft sehr unterschiedlich ausgelegt. Darum zahlt sich ein Vergleich aus, bevor man hier eine Pferdehaftpflicht abschließen sollte!

Die Pferdehaftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen in Bezug auf das Haustier Pferd. Verursacht ein Pferd, Fohlen, Pony oder Aufzuchtpferd Schäden an Sachen, Vermögen oder Personen, haftet der Besitzer des Tieres im vollen Umfang, außer er verfügt über eine Versicherung. Personenschäden und Sachschäden als auch Vermögensschäden, die durch ein Pferd entstehen, können so kostspielig sein, dass sogar die Existenz des Pferdebesitzers dadurch gefährdet werden kann. Dies erklärt eindeutig, warum kein Pferdehalter auf diese essentielle Versicherung verzichten sollte.

Im Web findet man zuweilen ganz besonders günstige Angebote. Diese Chance sollte genutzt werden. So kann man einiges an Geld einsparen. Wer sich für das erstbeste Angebot entscheidet, kommt am Ende meistens zu kurz. Ein Versicherungsvergleich Pferdehaftpflicht im Internet hilft einem dabei die überzeugendsten Offerten herauszufiltern. Anschließend kann man hier die Pferdehaftpflicht abschließen bzw. einen Antrag stellen. In punkto Versicherungen hat sich der Online-Vergleich längst bewährt – im Namen des Verbrauchers!

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Pferdehaftpflicht: Die wichtigste Versicherung in punkto Pferd
Kategorien
Versicherungen
Tags
Pferdehaftpflicht

Früh übt sich für die Rente

6. Dezember 2016

Wer in das Berufsleben einsteigt, der hat sicherlich zunächst andere Gedanken im Kopf schwirren, als sich auf den Tag vorzubereiten, an dem die gesetzliche Rente einsetzt und man sich auf den Ruhestand zurückziehen kann. Denn zwischen dem Tag der ersten Arbeitsstelle und der Verrentung liegen mittlerweile und nach heutigem Stand mindestens 40 Jahre, also eine sehr lange und wertvolle Zeitspanne für einen Jungendlichen oder jungen Erwachsenen. Doch auch diese Zielgruppe ist durch die bisher letzte Reform der Riester Rente von 2008 angesprochen und zu motivieren versucht worden, eine private Vorsorge für die eigene Altersversorgung zu installieren. Denn alle jungen Erwachsenen bis 25 Jahre erhalten, sofern sie sich für eine Altersvorsorge nach Riester entscheiden, einen Sonderbonus von 200 Euro als Berufseinsteigerbonus, der verfällt, wenn ein entsprechender Vertrag erst später abgeschlossen wird.

Doch nicht nur wegen der 200 Euro und der in den kommenden Jahren darauf auflaufenden Zinsen ist ein möglichst früher Start mit Riester sinnvoll, denn es werden ja monatlich Beträge in einen entsprechenden Vertrag eingezahlt, sowie die staatlichen Zulagen welche mit einer möglichst langen Laufzeit verzinst werden. So kann sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte eine erhebliche Summe ansammeln, die auch bei einer weiteren Reduktion der staatlichen Rente in der Lage ist, die Lücke auszugleichen und zu verringern, die zwischen letztem Einkommen und Rentenanspruch entsteht. Doch das Riestern lohnt sich auch für Arbeitnehmer, die die Phase des Berufseinstieges bereits hinter sich gelassen haben, denn von den Kürzungen und der Besteuerung der Renten sind leider alle Versicherten betroffen, so dass die persönliche Verantwortung jedes Einzelnen immer stärker von der Politik gefordert werden und immer mehr Bedeutung erhalten wird. Zudem gibt es neben der einmaligen Prämie für junge Berufstätige auch Prämien und Steuererleichterungen für alle Versicherten, wodurch das Rentenmodell attraktiv für alle Arbeitnehmer ist. Und die Devise „früh übt sich“ gilt bei der Rentenplanung so sehr wie überall.

Kommentare
Kommentare deaktiviert für Früh übt sich für die Rente
Kategorien
Versicherungen
Tags
Altersvorsorge, Rentenversicherung, Riester, Riester Rente

« Previous Entries

Neueste Artikel

  • Die erste Teilnahme an einer Messe
  • Warum immer mehr Menschen in einem Business Center arbeiten
  • Roll-up statt rollercoaster
  • Ein 500 MHZ Patchkabel
  • Mit aufregenden Damen Hamburg entdecken

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Surftips

  • kostenloses Girokonto
  • Kreditkarte mit Cashback

Archive

  • März 2020
  • Januar 2020
  • Juni 2019
  • März 2019
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • Dezember 2015
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.