Artikelliste

deutschsprachige Artikelliste
  • Artikelliste kostenlos
  • Datenschutzerklärung
  • Regeln
  • Disclaimer
  • Impressum

Holz-Parkett — Traumhaft schönes Wohlfühlambiente mit hochwertigem Parkettboden

21. Dezember 2012

Holz ist ein natürliches Material, welches sich für viele Anwendungen gut eignet. Es verfügt über mehrere positive Eigenschaften und liefert in Wohnräumen ein besonders angenehmes Ambiente. Holz gehört zu den beliebtesten Materialien, die ihre Anwendung in der Inneneinrichtung einer Wohnung oder eines Hauses finden. In einer Wohnung sind nicht nur die Möbel dafür zuständig, dass ein optimales Wohnen gestattet wird, auch Fußböden sorgen für einen angenehmen Gehkomfort. Es gibt unzählig viele Arten von Fußböden oder Bodenbelägen, die sich je nach Art der Räumlichkeit eignen können. So entschließt man sich in der Küche oder im Bad in der Regel für leicht zu pflegende Fliesen, die gegen Feuchtigkeit, Wasser oder Schmutz relativ unempfindlich sind.

Im Wohnzimmer sollte es wohl eher ein warmer sowie robuster Fußboden sein, da man sich in diesem am häufigsten aufhält. Sehr beliebt als Fußboden im Wohn- oder auch Schlafzimmer ist das Holz-Parkett, welches sehr hochwertig und zudem äußerst langlebig ist. Nebenbei erwähnt sieht ein Parkettboden optisch besonders edel aus. Parkettböden gibt es in allen möglichen Holz-Farbvariationen, nebenbei werden bei diesen zahlreiche Verlegemuster geboten, die eine spezielle Wirkung auf den Raum haben können. Das Vorteilhafte am Parkett ist, dass es sich hierbei um Vollholz handelt, welches bei einer Beschädigung ohne Weiteres abgeschliffen werden kann. Natürlich sind Parkettböden etwas teurer als beispielsweise Laminat, halten jedoch auch deutlich länger und können wie schon erwähnt, ausgebessert werden.

Holz-Parkett ist je nach Verlegemuster relativ aufwendig zu verlegen, des Weiteren muss deren Oberfläche nach dem Verlegen professionell behandelt werden. Zur Oberflächenbehandlung wird entweder Lack, Wachs oder Öl verwendet. Lack ist eine äußerst beliebte Methode, die Bodenoberfläche zu behandeln. Der Nachteil am Lack ist, dass dieser das Holz nicht atmen lässt. Der Vorteil am Lack hingegen ist, dass dieser nicht nachbehandelt werden muss, wie es beispielsweise beim Wachs oder Öl der Fall ist. Holz-Parkett kann man unter anderem auch im Internet bestellen, die jeweiligen Anbieter ermöglichen dem User ein großes Sortiment diverser Parkettböden aus unterschiedlichem Holz.

Kategorien
Bau & Renovierung
Tags
Holz-Parkett

« Zeit gleichzeitig Kostenersparnis für eine Sauna zum Selbstbauen Gesunde Säfte dank Fruchtsaftpressen selbst herstellen »

Comments are closed.

Neueste Artikel

  • Die erste Teilnahme an einer Messe
  • Warum immer mehr Menschen in einem Business Center arbeiten
  • Roll-up statt rollercoaster
  • Ein 500 MHZ Patchkabel
  • Mit aufregenden Damen Hamburg entdecken

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • WordPress.org

Surftips

Archive

  • September 2014
  • Juli 2014
  • Dezember 2013
  • September 2013
  • März 2013
  • Februar 2013
  • Januar 2013
  • Dezember 2012
  • November 2012
  • Oktober 2012
  • September 2012
  • August 2012
  • Juli 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • April 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Januar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • August 2011
  • Juli 2011
  • Juni 2011
  • Mai 2011
  • April 2011
  • Januar 2011
  • Dezember 2010
  • November 2010
  • Oktober 2010
  • September 2010
  • August 2010
  • Juli 2010
design by jide Suchmaschinenoptimierung mit Ranking-Hits Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.